Wir alle wissen, dass Weihnachten ein traditionelles Fest mit gut geregelten Ritualen und seit langem etablierten Formalitäten ist. Warum also nicht unsere neuen, verantwortungsvolleren Verbrauchergewohnheiten fortsetzen, während wir dieses festliche Ereignis feiern? Schenken Sie Nachhaltigkeit durch die Vermeidung von übermäßigem Konsum und unnötiger Verschwendung. Hier sind ein paar Top-Tipps, um die Feiertage zu einer fabelhaften – und umweltfreundlicheren – Angelegenheit zu machen.
Wir träumen von einem grünen Weihnachten...
Da das Umweltbewusstsein nun unsere alten Gewohnheiten und Bräuche in Frage stellt, fragen sich viele von uns, wie wir Weihnachten umweltfreundlicher und nachhaltiger feiern können. Hier sind unsere Top-Tipps.
Machen Sie Ihren eigenen Weihnachtsbaum
Eines ist sicher: Die Debatte um den „echten oder falschen“ Weihnachtsbaum hat in diesem Jahr keine Anzeichen dafür gezeigt, dass sie nachlässt. Leider ist keine der beiden Optionen eine nachhaltige Lösung, wenn es um die Auswirkungen auf die Umwelt geht. Die erste belastet den Boden durch den intensiven Anbau und den Einsatz von Pestiziden, die andere belastet den Boden durch ihre Herstellung und ihren Transport, der eine größere Menge CO2 produziert als die natürliche Tanne. Warum entscheiden Sie sich also nicht für einen DIY-Weihnachtsbaum aus Holz, Stoff oder Pappe?! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf ...
Vermeiden Sie übermäßiges Catering
Im Vorfeld der Festtage gehört es oft zum Ritual, Geschäfte nach Dekorationen für den Baum oder das Haus zu durchstöbern. Dekorationsgegenstände wie Lametta, Kugeln oder Kränze lassen sich oft ganz einfach aus recycelten Materialien zu Hause selbst herstellen. Mit Zweigen als Sterne, Trockenblumen als Kugeln oder auch Stoffresten für Kränze. Ein wenig Einfallsreichtum kann zu etwas wirklich Besonderem und Einzigartigem führen!
Gestalten Sie Ihre Dekorationen
Im Vorfeld der Festtage gehört es oft zum Ritual, Geschäfte nach Dekorationen für den Baum oder das Haus zu durchstöbern. Dekorationsgegenstände wie Lametta, Kugeln oder Kränze lassen sich oft ganz einfach aus recycelten Materialien zu Hause selbst herstellen. Mit Zweigen als Sterne, Trockenblumen als Kugeln oder auch Stoffresten für Kränze. Ein wenig Einfallsreichtum kann zu etwas wirklich Besonderem und Einzigartigem führen!
Verzichten Sie auf die traditionelle Geschenkverpackung
Geschenkpapier ist eine offensichtliche Abfallquelle, die leicht vermieden werden könnte. Beachten Sie, dass Geschenkverpackungen aufgrund der plastifizierten oder glitzernden Materialien und Dekorationen, mit denen sie bedeckt sind, nur sehr selten recycelbar sind. Obwohl sich das Abreißen des Papiers wie ein Teil des Weihnachtszaubers anfühlt, können Sie sich auch an der Schönheit einer schicken und stilvollen Verpackung aus wiederverwendbarem Stoff erfreuen. Es gibt sogar Workshops, in denen Sie diese Kunst japanischen Ursprungs erlernen können.
Katie One UND Julia Mateians Wunschliste