ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ARTIKEL 1 : DIE GESELLSCHAFT
Bei diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen handelt es sich um die AGB von MONNIER Frères, einer vereinfachten Aktiengesellschaft, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister Paris unter der Nummer 529 256 190, mit Gesellschaftssitz in der 2 place des Victoires - 75001 Paris - Frankreich, (nachfolgend die „Gesellschaft").

ARTIKEL 2 : GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ohne Einschränkung oder Vorbehalt auf alle über die unter dem Domainnamen www.monnierparis.com sowie dessen nationale Entsprechungen aufrufbare Internetseite der Gesellschaft (nachfolgend die „Website") abgewickelten Fernverkäufe an Kunden, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben, anwendbar.

Die über die Website abgewickelten und diesen AGB unterstellten Verkäufe sind ausschließlich Bestellungen durch Kunden, bei denen es sich um (i) volljährige oder (ii) wirksam vertretene minderjährige natürliche Personen handelt und die als Endverbraucher agieren und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben (nachfolgend der „Kunde"), im Hinblick auf eine Lieferung innerhalb Deutschland vorbehalten. Die Gesellschaft nimmt für eine diesen AGB unterworfene Bestellung keinerlei Lieferung außerhalb dieses Gebiets vor.

ARTIKEL 3 : ANNAHME DER BEDINGUNGEN
Bei Aufgabe einer Bestellung über die Website ist es erforderlich, dass der Kunde diese AGB akzeptiert. Setzt der Kunde ein Häkchen bei „ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen" bedeutet dies deren vorbehaltlose Annahme unter Ausschluss jedweder sonstigen Bedingungen.

Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, diese AGB durch Onlinestellen der betreffenden Änderungen jederzeit zu modifizieren bzw. zu aktualisieren. Die auf den vom Kunden bestellten Artikel anwendbaren AGB sind diejenigen, die nach Maßgabe des vorstehenden Satzes am Tag der Bestellung gültig sind.

Die Firma MONNIER Frères, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Paris, Frankreich, unter der Nummer 529 256 190 und mit Firmensitz in 29 rue Tronchet - 75008 Paris - Frankreich, organisiert ein gratis Gewinnspiel ohne Kaufverpflichtung "Gewinnspiel" und ist unter der Website www.monnierparis.de zugänglich.

Die Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels sind unter folgendem Link einsehbar: http://reglement.com/publication+jeu+concours.html

 

ARTIKEL 4 : BESTELLUNG DER ARTIKEL
4.1 Erstellung eines Kundenkontos
Bei seiner ersten Bestellung muss der Kunde auf der Website ein Kundenkonto erstellen und ein Formular ausfüllen, dessen Pflichtfelder zur Validierung der Registrierung mit einem Stern markiert sind. Zur Eröffnung eines Kundenkontos muss der Kunde einen Benutzernamen (E-Mail-Adresse) sowie ein Passwort angeben.

4.2 Bestellvorgang
Der Kunde hat die verschiedenen auf der Website angegebenen Schritte durchzuführen. In einem ersten Schritt gilt es die gewünschten Artikel in den Einkaufswagen zu legen, sich zu identifizieren und die Lieferanschrift, die Rechnungsanschrift, sowie die gewählte Zahlungsart anzugeben. Der Kunde hat vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung die Möglichkeit, die einzelnen Positionen der Bestellung sowie den Gesamtpreis zu prüfen und gegebenenfalls notwendige Korrekturen vorzunehmen. Sobald der Kunde seine Bestellung bestätigt hat, ist diese ein rechtswirksames Angebot zum Vertragsschluss nach Maßgabe der Einzelheiten der jeweiligen Bestellung.

4.3 Bestätigung der Bestellung
Sobald die Bestellung von der Gesellschaft endgültig bestätigt worden ist, geht dem Kunden eine E-Mail über die Annahme seiner Bestellung zu, in der noch einmal alle diesbezüglichen Informationen aufgeführt sind. Erst zu diesem Zeitpunkt gilt der Kaufvertrag als abgeschlossen. Es steht der Gesellschaft zu, sollten die vom Kunden angegebenen Finanzinstitute ihre Zustimmung zur Transaktion verweigern, eine noch nicht von der Gesellschaft angenommene Bestellung abzulehnen. Die Gesellschaft behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen aus jedwedem anderen Grund, insbesondere aufgrund unzureichender Lagerbestände, zu umfangreicher Bestellungen, bestehender Rechtsstreitigkeiten mit dem Kunden oder der vollständigen oder teilweisen Nicht-Zahlung einer früheren Bestellung des Kunden, nicht anzunehmen.

4.4 Haftung des Kunden.
Die vom Kunden bei der Bestellung übermittelten Informationen sind für diesen bindend. Im Falle eines Fehlers des Kunden bezüglich der von ihm gemachten Angaben ist dieser für alle hieraus entstehenden Folgen, insbesondere im Falle des Verlusts bestellter Artikel, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haftbar.

ARTIKEL 5 : INFORMATIONEN ZU DEN ARTIKELN
Die Artikelangebote haben nur Gültigkeit, wenn sie über die Website erfolgen, und sind auf den Lagervorrat am Tag der Bestellabgabe durch den Kunden begrenzt. Sollte ein Artikel nach Abgabe der Bestellung durch den Kunden nicht mehr verfügbar sein, wird er hierüber per E-Mail informiert und die Bestellung des Kunden wird - evtl. zunächst - nicht von der Gesellschaft angenommen. In dieser E-Mail wird der Kunde gegebenenfalls darauf hingewiesen, ab wann der Artikel wieder verfügbar sein wird. Die übrige Bestellung bleibt von der Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel unberührt. Bleibt der betreffende Artikel endgültig nicht verfügbar oder möchte der Kunde den Termin, an dem der Artikel wieder verfügbar sein wird, nicht abwarten, wird dem Kunden der dem Preis dieses Artikels entsprechende Betrag zurückerstattet.

ARTIKEL 6 : PREIS DER ARTIKEL
Die Artikelpreise auf der Website sind in Euro angegeben und verstehen sich inkl. MwSt. und ohne Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden nach und nach mit der Auswahl der Artikel und der Versandart angegeben. Der Gesamtbetrag wird dem Kunden zu Ende des Bestellvorgangs vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung mitgeteilt. Die Gesellschaft kann die Preise zu jeder Zeit ändern, aber der dem Kunden in Rechnung gestellte Betrag entspricht, vorbehaltlich der Annahme der Bestellung durch die Gesellschaft, dem zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Preis. Der Kunde erhält mit der Lieferung für jeden gekauften Artikel eine schriftliche Bestätigung über den gezahlten Preis sowie die zu seinen Lasten gehenden Versandkosten.

ARTIKEL 7 : ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
7.1 Zahlungsmodalitäten
Die Einkäufe des Kunden sind zahlbar:

  • Per Bankkarte: es werden ausschließlich die von einem in der europäischen Union ansässigen Bank- bzw. Finanzinstitut ausgestellte Debit- bzw. Kreditkarten Visa, Eurocard/Mastercard und American Express akzeptiert.
  • Via Paypal
  • in drei Ratenzahlungen mit Kreditkarte für einen Betrag zwischen 500€ und 3.000€

Entscheidet sich der Kunde für eine Zahlung per Bankkarte, erklärt er der Gesellschaft, dass er Inhaber der verwendeten Bankkarte ist und dass es sich bei dem Namen auf der Bankkarte um den seinigen handelt oder aber, dass er vom Besitzer der Karte zu deren Verwendung ermächtigt worden ist. Der Kunde gibt die Nummer seiner Bankkarte, das Gültigkeitsdatum sowie die Kartenprüfnummer (bzw. den Sicherheitscode) auf der Vorder- oder Rückseite der Karte an.

7.2 Sicherheit der Zahlungen
Für jedwede Kartenzahlung gewährleistet die Gesellschaft ein gesichertes Zahlungssystem und wahrt mittels Verschlüsselung der Bankdaten bei der Übermittlung deren Vertraulichkeit.

ARTIKEL 8 : EIGENTUMSVORBEHALT
Die Gesellschaft behält sich das Eigentum an den Artikeln bis zur vollständigen Zahlung des Gesamtpreises der jeweiligen Bestellung nebst etwaiger Verzugszinsen durch den Kunden vor. Die Zahlung gilt bei tatsächlichem Eingang des Kaufpreises als erfolgt. Im Falle der vollständigen oder teilweisen Nichtzahlung des Preises kann die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften den bzw. die Artikel, die von der Gesellschaft möglicherweise bereits an den Kunden oder den Empfänger der Artikel versandt worden sind, zurückverlangen. Risiken bezüglich der Artikel gehen auf den Käufer über sobald die Artikel geliefert worden sind.

ARTIKEL 9 : LIEFERUNG
9.1 Lieferort
Die Artikel können ausschließlich innerhalb Deutschlands an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferanschrift geliefert werden. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die Lieferung von Artikeln in Hotels, an Postfächer oder jedwede andere zeitweilige oder ungültige Anschrift abzulehnen, indem sie eine entsprechende Bestellung nicht annimmt.

9.2 Versandkosten
Die Versandkosten sind auf der Website angegeben.

9.3 Lieferfrist
Das späteste Lieferdatum für die Artikel ist auf der Übersichtsseite, die der Kunde vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung prüfen soll, angegeben. Es wird bei Annahme der Bestellung durch die Gesellschaft bestätigt.
Im Falle einer Nichtleistung hat der Kunde die Möglichkeit, nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften durch schriftliche Erklärung an folgende Anschrift vom Vertrag zurückzutreten: MONNIER Paris, 2 place des Victoires 75001 Paris, Frankreich.

ARTIKEL 10 : WIDERRUFSBELEHRUNG
10.1 Widerrufsrecht

Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Email) oder - wenn dem Kunden die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten der Gesellschaft gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie Pflichten der Gesellschaft gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Die Widerrufsanfrage kann an folgende Adresse gerichtet werden: MONNIER Paris, 2 place des Victoires, 75001 PARIS, France. Es ist jedoch empfohlen, unser Serviceteam zu kontaktieren, entweder per Telefon (+49 32 221094197), online auf der Webseite des Kundendienstes oder unter kundenservice@monnierparis.com, da wir Ihnen hierzu einen Abholdienst anbieten können.



10.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde der Gesellschaft die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er der Gesellschaft insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Kunden etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Kunde die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung der Sache vermeiden, indem er die Sache nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt.

Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr der Gesellschaft zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Andernfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei dem Kunden abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für die Gesellschaft mit deren Empfang.


10.3 Vertragliches Widerrufsrecht

Der Kunde verfügt über ein vertragliches Widerrufsrecht, von dem er ohne Angabe von Gründen und ohne Strafzahlung, mit Ausnahme der Rückversandkosten, innerhalb einer Frist von 30 Tagen ab Erhalt der Artikel Gebrauch machen kann. Nach Ablauf dieser Frist ist eine auf diesem Widerrufsrecht gestützte Reklamation nichtig. Die Frist beginnt nach Eingang der Ware beim Empfänger.

Die Widerrufsanfrage kann an folgende Adresse gerichtet werden: MONNIER Paris, 2 place des Victoires, 75001 PARIS, France. Es ist jedoch empfohlen, unser Serviceteam zu kontaktieren, entweder per Telefon (+49 32 221094197) oder online auf der Webseite des Kundendienstes, da wir Ihnen hierzu einen Abholdienst anbieten können. Macht der Kunde von diesem Widerrufsrecht innerhalb der oben genannten Frist Gebrauch, muss er die Artikel in ihrer Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, vollständig (Zubehör, Beipackzettel, Garantie,...) und zusammen mit dem Lieferschein an die vom Kundendienst angegebene Adresse zurückschicken.

Ist ein Artikel beschädigt, unvollständig, verwendet, getragen, gewaschen, geändert, schmutzig oder seine Originalverpackung nicht mehr unversehrt, wird er von der Gesellschaft nicht mehr zurückgenommen oder ausgetauscht. Die Produkte werden mit einem Siegel und Etiketten versehen, wobei bei deren Beschädigung oder Entfernung jedwede Rücknahme durch die Gesellschaft ausgeschlossen ist. Zum Erhalt der Rückerstattung muss der Kunde den Rückversand der Artikel nachweisen. Hierzu muss der Kunde die Artikel auf einem Weg mit eindeutigem Datum versenden. Die Rückerstattung der vom Kunden gezahlten Beträge erfolgt spätestens innerhalb von 30 Tagen nach dem Tag, an dem das Recht ausgeübt wurde, unter der Voraussetzung, dass der Gesellschaft die für die Rückerstattung erforderlichen Bankdaten mitgeteilt worden sind.

Bei jeder Bestellung wird die Gesellschaft ein frankiertes Versandetikett beilegen, um die Rücksendungsprozess zu erleichtern.

Bitte beachten Sie, dass die Zeit der Zahlungserstattung von der jeweiligen Kreditkarte abhängt und 10 Werktage längsten kann. Die Gesellschaft kann nicht den Rückerstattungsprozess zu beschleunigen.

ARTIKEL 11 : GEWÄHRLEISTUNG
Bei Mängeln richten sich die Gewährleistungsrechte des Kunden gegen die Gesellschaft nach den gesetzlichen Vorschriften.

ARTIKEL 12 : KUNDENDIENST
Für jedwede Fragen im Zusammenhang mit der Navigation auf der Website, der Bestellung, dem Kundenkonto, den Informationen zu den Angeboten und Artikeln auf der Website, der Bearbeitung der Bestellungen, Rücksendungswünschen und der Rückerstattung für Artikel kann der Kunde sich unter den auf der hierzu vorgesehenen Seite der Website angegebenen Kontaktdaten an den Kundendienst wenden.

ARTIKEL 13 : RECHT DES GEISTIGEN EIGENTUMS
Die Gesellschaft hat bezüglich des Inhalts der Website sämtliche Urheberrechte inne. Die Marken, Logos, Domainnamen, herunterladbaren Dokumente, photographischen und audiovisuellen Abbildungen sowie jedwede zugehörigen Kennzeichen werden als geistige Werke erachtet, für die die Gesellschaft sämtliche Rechte des geistigen und gewerblichen Eigentums innehat.
Gemäß den anwendbaren Bestimmungen über das geistige Eigentum ist jede Form der teilweisen oder vollständigen Vervielfältigung, Verbreitung, Verteilung, Darstellung, Übersetzung, Übertragung, Modifikation, Transkription auf welchem Datenträger und welchem Wege auch immer ohne explizite Genehmigung durch die Gesellschaft ausdrücklich untersagt. Von den Dokumenten dürfen lediglich zu Informationszwecken Kopien, die einzig der privaten Nutzung vorbehalten sind, angefertigt werden.
Außer in den vorangehend vorgesehenen Ausnahmefällen bedarf jedwede sonstige Vervielfältigung und/ oder Darstellung der Website der ausdrücklichen, vorherigen Genehmigung durch die Gesellschaft. Jedweder diesbezügliche Genehmigungsantrag ist an folgende Anschrift zu richten: MONNIER Paris, 2 place des Victoires, 75001 Paris - Frankreich.
Außerdem handelt es sich bei allen auf der Website angeführten Marken um eingetragene und damit geschützte Marken. Jedwede Nutzung dieser Marken darf nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung ihres Inhabers erfolgen und wird andernfalls als Fälschung geahndet.
Außerdem ist es dem Nutzer ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Gesellschaft auch nicht gestattet, auf seinen eigenen Internetseiten einen Hypertextlink zur Website und/oder Seiten, die diese umfasst, zu platzieren.
Jedweder Genehmigungsantrag ist an folgende Anschrift zu richten: MONNIER Paris, 2 place des Victoires, 75001 Paris - Frankreich.

ARTIKEL 14 : SCHUTZ DER PERSÖNLICHEN DATEN
Die vom Kunden übermittelten persönlichen Daten, wie der Name, Vorname, Email-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Kreditkartennummer, sind für die Bearbeitung und Auslieferung der Bestellungen sowie die Erstellung der Rechnungen und Garantieverträge unabdingbar. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Das Fehlen dieser Informationen führt zur Annullierung der Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst. Durch seine Registrierung auf der Website verpflichtet sich der Kunde dazu, der Gesellschaft wahrheitsgemäße und korrekte Angaben zu seiner Person zukommen zu lassen.
Das Unternehmen legt Wert darauf, Kundeninformationen weder an Dritte zu kommunizieren, noch abzugeben oder weiterzuleiten für eine saubere Verarbeitung, ohne dass der Kunde explizit darum bitten muss. Gleichwohl obliegt es dem Unternehmen die Kundeninformationen an ein Präventionsunternehmen weiterzuleiten, wenn Verdacht auf Betrug besteht, um die Bankdaten zur Sicherheit des Kunden zu kontrollieren. Kundendaten können außerdem, ohne das vorherige Einverständnis des Kunden, an Dritte übergeben werden, wenn die Übermittlung rechtens verpflichtend oder notwendig ist (zum Beispiel aus Polizeikraft oder des Staatsamts wegens).
Das Sammeln und Bearbeiten persönlicher Daten ist Gegenstand einer Erklärung gegenüber der französischen Kommission für Informatik und Freiheiten (CNIL).
Der Kunde verfügt über ein Recht auf Zugang zu allen ihn betreffenden Daten, die auf der Website im Rahmen der Bestellung erhoben worden sind, sowie darauf, diese zu berichtigen oder Widerspruch einzulegen, das er unter Nachweis seiner Identität unter folgender Adresse ausüben kann: MONNIER Paris, 2 place des Victoires, 75001 Paris - Frankreich.
Der Kunde kann jederzeit seine persönlichen Informationen abändern, indem er auf unserer Seite auf die Rubrik « Mein Konto » geht und sich mit seiner email Adresse und seinem Passwort anmeldet. Der Kunde kann außerdem Werbeschreiben von MONNIER Paris sowie Partnern des Unternehmens erhalten, wenn er diesbezüglich zugestimmt hat. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unter "Kontakt" angegebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionalitäten zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookie kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Auf dieser Website werden durch Google Analytics, einem Webanalysedienst des Anbieters Google Inc., Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebotes ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Rechner des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die pseudonomisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Werbeanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen in dem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen: Link

Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrere IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebookin die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Werbsite Ihrem Facebook-Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil veröfffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem "Facebook Blocker" (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).

 Verwendung von Google+ Plugins 

Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc., 1600 Anphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben wird. Die Plugins sind z.B. an Buttons mit dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/plugins

Wenn Sie eine Seite unsere Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthältm stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google her. Der Inhahlt des Plugins wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder gerade nicht ebi Google+ eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrere IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebookin die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer Werbsite Ihrem Google+Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "1+"-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Google+ veröfffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/+/policy/+1button.html

Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+ ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Script-Blocker "NoScript" (http://noscript.net)

 

ARTIKEL 15 : NICHT-VERZICHT
Die Tatsache, dass die Gesellschaft in einem bestimmten Moment darauf verzichtet, auf der Einhaltung irgendeiner der Bestimmungen dieser AGB zu bestehen, kann nicht als Verzicht darauf betrachtet werden, besagte teilweise oder vollständige Nichterfüllung zu einem späteren Zeitpunkt geltend zu machen.

ARTIKEL 16 : SALVATORISCHE KLAUSEL
Wird irgendeine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise für nichtig erklärt, bleiben die übrigen Bestimmungen und die sonstigen Rechte und Pflichten aus diesen AGB unverändert und weiterhin anwendbar.

ARTIKEL 17 : ANWENDBARES RECHT
Auf den Vertrag zwischen dem Kunden und der Gesellschaft ist deutsches Recht anwendbar.