Adieu

Adieu ist ein Liebesgedicht an die Schuhkunst. Eine Ode an schöne Schuhe, deren Handwerkskunst Generationen überdauert und diskret und still in großen und kleinen Geschichten eine Rolle spielt. Zu diesen Geschichten gehören Geschichten über Liebe und Familie, wie das Treffen von Isabelle Guédon und Benjamin Caron – den Gründern – in Les Sables d'Olonne und die Erinnerung an die Gartenstiefel von Isabelles Großvater. Obwohl alles mit diesem ersten Treffen begann, wird die Geschichte von Adieu auch heute noch geschrieben. Das 2012 erstmals in der französischen Vendée-Region gegründete Label etablierte sich schnell in Paris und exportiert nun auch in weitere Länder. Es gibt viele Gründe für den Erfolg von Adieu. Obwohl es eindeutig von der Vergangenheit inspiriert ist, kontrastiert es dieses Gefühl der Nostalgie gekonnt mit einem stilvollen modernen Touch und bringt uns Schuhe, von denen wir das Gefühl haben, dass wir sie schon immer gekannt haben. Mit seinen Neuinterpretationen von Brogue und Creeper entwirft Adieu Schuhe, die zwischen Pariser Raffinesse und Schlichtheit und hemmungsloser britischer Frechheit oszillieren. Die Designs sind eindeutig Rock'n'Roll und erinnern an die Teddy Boys und Mods der 1950er und 60er Jahre, superstylische Hooligans, die vor nichts und niemandem Angst hatten. Dieser Geisteszustand kommt insbesondere in den Stiefeln vom Typ 165, den Derby-Schuhen vom Typ 124 und den Slippern vom Typ 159 zum Ausdruck. Und wenn man darüber nachdenkt, ist es kaum verwunderlich, dass die Macher von Adieu die selbstbewusste Lässigkeit dieser Vintage-Inspirationen so sehr schätzen. Adieu ist ein Rebell mit einem Anliegen, dem Wunsch, gegen den Strom zu schwimmen, Schuhe mit Charakter zu entwerfen und seine eigenen Moderegeln aufzustellen. Aber es kommt nicht nur auf den Stil an. Seine Unisex-Designs sind dank einer von Benjamin Caron entwickelten innovativen Technik für ihren unvergleichlichen Komfort und ihre Leichtigkeit bekannt. Diese Technik unterscheidet die charakteristische Sohle von Adieu von der anderer Labels. Das aus Krepp gefertigte Modell greift Elemente von Sneaker-Sohlen auf und macht Loafer, Stiefeletten und Derbys zu perfekten Alltagsschuhen.

Zuletzt angesehen